- Leitung
- Massahia Wagner, Stephan Maey
- für Menschen ohne Vorkenntnisse offen
- Anmeldung erforderlich
- Matten, Decken, Kissen etc. vorhanden
Yogareise nach Nordspanien ins Alaya Retreat Center (45 Min. von Barcelona)
Weitere Infos und Anmeldung über Neue Wege hier
Weitere Infos im Menschenreise-Blog!
Eintauchen in Kreatives Hatha-Yoga und Klang. Weitere Infos im Blog...
Eintauchen in Kreatives Hatha-Yoga und Klang. Weitere Infos im Blog...
Anmeldung über die Melanchthon Akademie Köln
Kartäuserwall 24 50678 Köln-Südstadt
... zur Webpräsenz der Akademie...
Weitere Infos im Menschenreise-Blog!
Eine Woche Auszeit im Naturhotel Baltrum!
Weitere Infos im Menschenreise-Blog
Weitere Infos im Menschenreise-Blog!
Loslassen auf allen Ebenen! 3-5 Teilnehmer*innen.
Anmeldung über die Melanchthon Akademie Köln
Kartäuserwall 24 50678 Köln-Südstadt
... zur Webpräsenz der Akademie...
Loslassen auf allen Ebenen! 3-5 Teilnehmer*innen.
Anmeldung über die Melanchthon Akademie Köln
Kartäuserwall 24 50678 Köln-Südstadt
... zur Webpräsenz der Akademie...
Sanfte bis fordernde Asanapraxis; Tiefenentspannung und Meditation, zum Teil kleinere Flow-Sequenzen
"Still werden, wahrnehmen, Dich ausdrücken, lebendig sein"
alle Infos im Menschenreise-Blog...
alle Infos im Menschenreise-Blog
Weitere Infos im Menschenreise-Blog!
Bitte bequeme und den Temperaturen angemessene Kleidung (Zwiebelprinzip) und wenn möglich eine eigene Matte (gibt es aber auch vor Ort) und vor allem im Winter eine Decke mitbringen. Vielen Dank.
Weitere Infos und Anmeldung zum Kurs findest Du hier...
Berufskolleg Humboldstr. 41 Nähe Zülpicher Platz
Infos im Menschenreise-Blog!
Bildungsurlaub für Menschen mit und ohne Yoga-Vorerfahrung
Anmeldung über die Melanchthon Akademie Köln
Kartäuserwall 24 50678 Köln-Südstadt
... zur Webpräsenz der Akademie...
Meditation, Asana-Praxis, Flow-Sequenzen, Atemübungen, Tiefenentspannung
Weitere Infos im Menschenreise-Blog!
Anmeldung über die Melanchthon Akademie Köln
Kartäuserwall 24 50678 Köln-Südstadt
... zur Webpräsenz der Akademie...
weitere Infos im Blog...
weitere Infos im Blog...
Weitere Infos im Menschenreise-Blog und auf der Tajet Garden Homepage!
Anmeldung bitte direkt über das Tajet Garden!
Loslassen auf allen Ebenen! 3-5 Teilnehmer*innen.
Loslassen auf allen Ebenen! 3-5 Teilnehmer*innen.
Weitere Infos im Menschenreise-Blog und auf der Tajet Garden Homepage!
Freitag von 18:00 - 21:30
Samstag von 9:30 - 12:30 und 14:00 - 17:00
Sonntag von 9:30 - 12:30 und 14:00 - 17:00
Supervisionstag in Kleingruppen am 15.03.2023 (genaue Zeit wird je nach Gruppengröße festgelegt Zeitfenster ca. 14-22:00, nicht alle sind die ganze Zeit anwesend)
+ zusätzlich empfohlen: Teilnahme an der Bewusstseins-Schwitzhütte in der Eifel am 07.04.2023 zum ermäßigten Preis. Die Schwitzhütte baut quasi auf die Inhalte des Moduls auf. Ein kompakter ritualisierter Durchlauf durch die Lerninhalte suzusagen.
Anmeldung bitte direkt über das Tajet Garden!
weitere Infos im Blog!
Ein Online-Workshop im Zeichen authentischer Begegnung und lebendigem Kontakt zwischen zwei Menschen. Weitere Infos im Menschenreise-Blog!
Weitere Infos im Blog...
Eine Woche Auszeit im Seehotel Niedernberg!
Weitere Infos im Menschenreise-Blog!
Anmeldung direkt über das Tajet Garden.
"Spüre dich selbst!" Ein Online-Special im Zeichen intuitiver, sinnlich-liebevoller Selbstzuwendung mit Berührung, Massage, Affirmation. Weitere Infos im blog!
weitere Infos im Blog...
Eine Reise zum Schatten mit Judith Maria Günzl
2-3 Kreative Hatha-Yoga „Das Ende und der Anfang“-Klassen im Mai (siehe unten)…
Im April 2006 gab ich meine ersten Yogaklassen in Köln-Bayenthal. Damals hieß der Ort noch MoveMed bevor er 2010 zum Tajet Garden wurde und zu Beginn dieses Jahres nun zum Tajet Garden Rhythmus Tempel. Ich selbst war damals dabei mein Studium abzuschließen und die Menschenreise war soeben geboren worden. Ich lebte nur ein paar hundert Meter entfernt auf der Goltsteinstraße und werde nur einige Monate später mit meiner heutigen Frau zusammen kommen. Ich kann mich noch sehr gut und lebendig erinnern, an diese aufregende Zeit des Wandels. Ich kann mich noch sehr gut erinnern, wie ich Anfang 2006 das erste Mal den Yogaraum betrat und mich – ohne eine konkrete Vorstellung davon, was mich dort alles erwarten wird – irgendwie sofort sehr heimisch gefühlt habe.
Seitdem ist einiges passiert. 19 sehr sehr ereignisreiche Jahre, persönlich wie gesellschaftlich. 19 sehr leichte und volle und schöne und tief wirkende, wie schwere, fordernde und anstrengende Jahre. Persönlich wie gesellschaftlich. Nach schätzungsweise 3000-4000 Yogaklassen und Klangreisen an diesem besonderen Ort, nach diversen Yoga- und Meditations-Ausbildungsmodulen, Infoabenden, Tagen der offenen Tür, Workshops, therapeutischer Einzelarbeit, Massagen, Lesungen, Jam-Sessions und diversen anderen Events, nach ich weiß nicht wie vielen hundert oder tausend Menschen – und jeder einzelne war und ist sehr willkommen! – , die auf die ein oder andere Weise dabei waren, nach zum Teil sehr intensiven und langjährigen menschlichen Begegnungen und Momenten, endet nun dieser Zyklus, der im April 2006 begann.
Im Mai 2025 werde ich jetzt meine letzten Klassen an diesem Ort geben, der für mich über weite Strecken dieser Zeit wie ein zweites Zuhause gewesen ist. Weit weit mehr als ein Arbeitsplatz. Vielen Dank dafür. Tränen fließen während ich diese Zeilen schreibe. Abschied. Puh. Ein Abschied, der sich über einige Zeit anbahnte, der nicht aus dem Nichts kommt und der sich letztlich auch sehr stimmig anfühlt. Und dennoch ist es ein Abschied und es gibt einen Teil tief in mir, der sich nach wie vor dagegen wehrt. Abschiede von geliebten Orten wie Menschen stellen für mich aufgrund meiner kindlichen Verlusterfahrungen eine seit jeher große Herausforderung dar. Sie berühren einen tief in mir liegenden, traumatischen Schmerz – Tränen fließen – der mit eben diesem Wandel im Außen auch sehr viel innere Bewegung mit sich bringt. All dies geschieht und all dies bewegt und fordert mich sehr.
So wie jedem Anfang ein Zauber innewohnt, wohnt jedem Ende auch ein Anfang inne. Diesen Gedanken habe ich aufgegriffen und werde die beiden letzten Klassen gemäß dieser Inspiration gestalten. Das Ende des regelmäßigen Wirkens an diesem Ort, wird neue Türen öffnen und neue Potentiale entfalten. Der neue Anfang wartet schon. Ebenso wenig wie ich Anfang 2006 wusste, was mich in der Alteburger Str. 250 erwarten wird, weiß ich jetzt im Frühjahr 2025 nicht, was das konkret bedeuten mag. Aber ich weiß aus Erfahrung, dass sich Potentiale immer entfalten wollen und den Umständen entsprechend auch werden. Ich weiß aus Erfahrung, dass sich Möglichkeitsräume immer genau dann öffnen, wenn die Zeit dafür reif ist. Shraddha – Vertrauen! So möchte ich das Ende und den Anfang mit vielen lieben Menschen gemeinsam feiern an diesen zwei oder vielleicht drei Abenden im Mai 2025. Wir werden jeweils gemeinsam Kreatives Hatha-Yoga üben und mit einer ausgiebigen Klangentspannung und gemeinsamen Tönen schließen. Im Anschluss wird bestimmt auch noch Zeit sein für das ein oder andere Gespräch, die ein oder andere Berührung und Umarmung.
Mir ist es grundsätzlich sehr wichtig, dass meine Gruppen nicht zu voll sind. An diesen Abenden freue ich mich dennoch über viele Menschen, sodass es ggf. etwas voller sein könnte, als wie es sonst der Fall ist. Ich freue mich über einen kraftvollen Menschenkreis!
Vertrauen. Liebe. Freiheit.
Bitte vorher anmelden (hier klicken) da Platzzahl begrenzt. Ich freue mich auf viele wundervolle Menschen zu diesem sehr besonderen Abschied und Anfang.
Wann?
Mittwoch, 07. Mai 2025 von 19:15 – ca. 21:00 mit Stephan Das Ende & der Anfang (ggf. Dienstag, 13. Mai 2025 von 18:30 – ca. 20:15 mit Stephan Das Ende & der Anfang) Mittwoch, 14. Mai 2025 von 19:15 – ca. 21:00 mit Stephan Das Ende & der Anfang
Wo? Im Tajet Garden, Alteburger Str. 250 in Köln-Bayenthal (Haltestellen der Linie 16 Schönhauser Str. oder Bayenthalgürtel, Linie 106 Tacitusstr.)
Investition: Spendenbasis – gib das, was Du von Herzen und im Rahmen deiner Möglichkeiten geben kannst und möchtest!
Dem Atem kommt in der Yogatradition eine ganz besondere Bedeutung zu. Es ist ebenso einfach, unkompliziert und alltagskompatibel mit ihm zu arbeiten, wie es auch herausfordernd ist.
Dieser praxisorientierte Workshop erforscht Atemräume und vermittelt grundlegende harmonisierende, meditativ-fokussierende und aktivierende Atemtechniken. Regenerative Tiefenentspannung mit Klängen und sanfte Körperübungen bereiten dich auf die Praxis vor.
Egal ob zum Einsteigen, Auffrischen oder Vertiefen – jedes individuelle Bedürfnis wird in der Gruppe Raum bekommen. Atem- und Prana-Missverständnisse und kontraproduktive Ausführungsarten können so aufgelöst bzw. verändert werden.
Ergänzend gibt es physiologische wie spirituelle Hintergründe zum Atem und zu unserer Lebensenergie.
Eine geführte Atemreise durch dein Leben bildet den Höhepunkt eines intensiven Tages.
Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Bei akuten seelischen Themen bitte im Vorfeld Rücksprache halten. Vielen Dank
Wann? Samstag, 29. März 2025 von je 10:00 bis 16:30.
Wo? Melanchthon-Akademie, Köln-Südstadt
Investition: 48 € (Studierende zahlen die Hälfte)
Anmeldung: Über die Melanchthon-Akademie
Melanchthon Akademie Köln, in den Räumlichkeiten des HDEK Köln, Kartäusergassee 9-11, 50678 Köln-Südstadt (Haltestellen der Linien 15, 16, 17, 106, 130, 132, 140 Chlodwigplatz/Ulrepforte)
Darmreinigung in der Eifel. Wir üben das wunderbare Reinigungsritual Shankprakshalana. Vollständige innere Reinigung und Ausrichtung. Loslassen, Abgeben und das innere Feuer entfachen. Ich freue mich auf den Tag. 3 – max. 5 Plätze. Bitte rechtzeitig anmelden. Weitere Infos zur Darmreinigung findest Du auch hier!
Wann? 2 Termine zur Wahl: Sonntag, 16.03. ODER Samstag, 12.04. 2025 jeweils von 9:00 bis ca. 15:30
Wo? Nordeifel in der Nähe von Bad Münstereifel (Anreise mit ÖPNV bis Bahnhof Bad Münstereifel möglich; Adresse gibt es mit der Anmeldung)
Investition: 105 – 130 € oder Solidaritätspreis
Anmeldung: hier