ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die Gruppengröße aktuell eingeschränkt. Bitte möglichst vorab anmelden. Danke.
DAHER GIBT ES AB SOFORT ZUSÄTZLICH EINEN YOGA-ONLINE-STREAM! DEN ONLINE-KURSPLAN FINDEST DU HIER! Alle weiteren Infos im Blog!
Gute Nachrichten: Ich ziehe mit dem ASTA-Kurs zurück nach Lindenthal in die Turnhalle der Humanwissenschaftlichen Fakultät! Back to the roots! Ich freue mich! Auftakt ist nach aktuellem Stand der 06.10.2020!
tell-a-friend…! Mit Freunden kommen, gemeinsam üben oder weiterempfehlen und eine Gutschrift erhalten… Weitere Infos hier. Gerne weitersagen. Vielen Dank!
- Neu dabei? Einfach bequeme Kleidung (Zwiebelprinzip, keine Schuhe) mitbringen und ggf. ein Handtuch. Alles andere ist vor Ort. Bitte ca. 10 Minuten vor Beginn der Klasse da sein.
- Entdecke in den asanas (=Körperübungen) Dein Gespür für Deine momentane persönliche Grenze
- Lass Dich inspirieren und bleib dennoch bei Dir – jeder und jede hat ein eigenes Tempo, einen eigenen Ausdruck, Stärken und Schwächen
- ‘Muskeln aufbauen’, ‘flexibler werden, ‘voll und ganz in Deine Kraft gehen’, ‘Dich intensiv spüren’, ‘Konzentration erhöhen’ – alles wertvoll. Auf Leistungsdruck und übermäßigen Ehrgeiz hingegen darfst Du beim KHY gerne verzichten (“fordere Dich, aber pushe nicht permanent”)
- Erlebe in der Präsenz des Atems und in der Stille Dich selbst mit allen Aspekten die dazu gehören
- Regelmäßigkeit ist ein wesentlicher Faktor – insbesondere wenn Du Dir nachhaltige Veränderung in Deinem Leben wünscht
- Humor und Leichtigkeit, Deine Präsenz, Dein Lächeln und Dein Lachen sind ebenso willkommen wie Deine Überforderung, Deine Widerstände, Deine Wut und Traurigkeit
- Teilweise wirst Du zwecks Unterstützung, Korrektur oder Entspannung berührt. Wenn Du das nicht möchtest, teile es bitte mit
- Teile mögliche seelische oder körperliche Beeinträchtigungen bitte vor der Stunde mit