Willkommen zum 5-Elemente-Meditations-Ritual, einem meditativ-still-dynamischen Ritual. Dieses intuitiv-kreative Ritual spielt eingangs mit der meditativ-dynamischen Qualität einer angeleiteten Bewegungschoreographie um im Anschluss deinen freien Übungsfluss zu ermöglichen: In 5 Phasen, eingeteilt in die Elemente
- Erde (Manifestation, Körper, Ankommen, Vertrauen),
- Wasser (emotionale Bezugnahme, Gefühl, Liebe)
- Feuer (inneres Feuer, Inspiration, Fokussierung, Hingabe),
- Luft (rationale Bezugnahme, mentale Beweglichkeit, Vision, Klarheit) &
- Äther (Integration, Annahme, Innerer Raum, Transzendenz, Loslassen, Freiheit),
begleitet vom Atem, von Düften, von Stille wie von Klängen und Rhythmen, erlebst Du Dich selbst hingebungsvoll über Deinen Körper. In den ersten 4 Phasen praktizierst du zunehmend freie und intuitive Choreographien und übst dynamische oder statische Körperstellungen Deiner Wahl – alles ist erlaubt. „Yoga“-Vorerfahrung nicht nötig. Du schwingst hin und her zwischen leidenschaftlicher Dynamik, meditativer Bewegung und Stille. In der 5. Phase sitzt Du zunächst in Stille. Eine Schlussentspannung im Liegen dient der Integration des Erlebten. Den Abschluss bildet ein sharing, die Möglichkeit das Erlebte miteinander zu teilen. Auch das kann in Stille, ebenso wie über das Wort, mit Blicken oder mit Gesten geschehen.
Der psychologisch-philosophische Hintergrund fußt auf der Idee, uns in unserer Ganzheit (Körper, Verstand, Gefühl) zu spüren und diese Facetten in der letzten Phase (Stille) zusammenzuführen, anzunehmen und zu integrieren. Dein Blick darf sich dabei auch auf einen Raum jenseits dieser individuellen Zuschreibungen richten: Erfahre Deine innere Lebendigkeit, nimm sie an, gib ihr Raum, lass sie da sein; erlebe, dass Du all das bist und doch viel mehr: ein Teil des Mysteriums des Lebens.
Wann: 29.12.2016 18:30
Wo: Alteburger Str. 250 in Köln-Bayenthal
Kosten: Spende für einen wohltätigen Zweck (10-30€)
Begrenzte Plätze, bitte vorher anmelden!
Leitung: Waskhar Schneider und Stephan Maey
Schreibe einen Kommentar