Liebe(r) [VORNAME],
nach einem fordernden, berührenden und lebendig inspirierenden Ausbildungsretreat gefolgt von ein paar sehr wohltuenden und Kontakt stärkenden Tagen kompletter Auszeit (yeah!) startet ab Sonntag ein für mich bewegter Spätsommer und Herbst!
Diese Bewegungen - seien sie innerer oder äußerer, seien sie mentaler, emotionaler oder physischer Natur - sind genau die Kräfte, die ich mithilfe der Yogapraxis versuche in Balance zu halten. Dies ist eine große Herausforderung (gut Dir das immer wieder klar zu machen). Mal gelingt dies, mal geht's schief. Kennst Du vermutlich auch.
Bewegung an sich ist dabei etwas absolut Natürliches, ein quasi allgegenwärtiges wundervolles Grundprinzip des Lebens. Diese zu ergründen ist daher ein zentrales Anliegen des Yoga.
Yogapraxis darf dabei nicht falsch verstanden werden. Es geht dabei nicht um "machen, machen, machen" oder gar "wegmachen" oder um "immer besser" werden. Es geht um die Balance zwischen einem "beharrlichen Tun - abhyasa" - mithilfe welcher Methoden auch immer, das Leben bietet da viele Möglichkeiten für unterschiedliche Menschen mit ihren individuellen Möglichkeiten und Bedürfnissen - und einer Form der Gleichmut und des Loslassens, im Yoga als vairaghya bezeichnet.
Es ist somit nicht das Üben an sich - auf der Matte, auf dem Kissen, im Gespräch mit anderen, in einem Ritual oder einer Zeremonie, beim Singen, beim Tönen, Musizieren oder Beten, beim Tanzen oder Wandern, beim Nachdenken oder Schreiben, beim Demonstrieren oder Gärtnern oder wobei auch immer sonst noch -, um das es in letzter Konsequenz geht. Dieses ist ja selbst eine Form äußerer oder innerer, grober oder feiner Bewegung - eine Innenperspektive sozusagen - und kann mich daher das Wesen der Bewegung nicht in seiner Gänze erkennen lassen. Die Außenperspektive fehlt. Es ist ein innerer gleichmütiger Zustand, eine innere Haltung des Loslassens, die mir einen unvoreingenommen und distanzierten Blick auf das Wesen der Bewegung ermöglicht. Und mich jenseits der Bewegung zu erfahren kann immer wieder ein zutiefst heilsamer und berührender Moment sein! Allein dafür lohnt es sich zu leben. In diesem Sinne:
Ich lasse los, ich gebe ab,
ich geb' mich hin, ich werde frei
Ich lasse zu, es darf geschehen,
das Ich macht nichts, nicht mal verstehen
Ein Highlight der kommenden Bewegungen (die gibt's ja auch noch...) ist dabei der gemeinsame Yogatag am 03.09.2017 mit einem sehr bunt klingenden Angebot im Tajet Garden! Ich selbst werde mit einer Yogaklasse und einer Lesung dabei sein. Anmeldung über das Tajet Garden... An diesem Tag können Kurskarten für neue Teilnehmende zu ermäßigten Preisen erworben werden. Sei dabei! Wir freuen uns auf Dich!
Der September ist für mich dann auch der Auftakt zu einer dauerhaften "Bring-A-Friend"-Aktion. Bring Freunde und Bekannte mit zu den neuen Yogakursen / Präventionskursen und zahle weniger für Deine eigene Kurskarte! Weitere Infos hierzu im Menschenreise-Blog! Gerne teilen!
Den Spätsommer-Auftakt macht aber zuvor ein Klang&Yogaabend im Rahmen der Reihe "Von der Dunkelheit ins Licht" im Tajet Garden am 27.08.2017 um 19:30! Neben lebendiger Yogapraxis erwarten Dich viele bewegende Rhythmen und Melodien. Néle, Uta und ich freuen uns sehr auf Dein Kommen. Der Abend ist kostenfrei. Weitere Infos hier...
Einen YLA-Infoabend-Termin zu den Yogalehrer-Ausbildungsmodulen gibt es am 29.08.2017 um 18:00 im Tajet Garden. Deine Neugierde bringe ebenso mit wie deine Fragen. Den Frühbucherpreis gibt es verlängert noch bis zum 16. September! Zum letzten Infoabend kam auch ein Mann! Yeah.
Ebenfalls am 29.08. um 19:30 - kannst also gleich dableiben! - gibt es eine Klang-Yoga-Stunde mit Waskhar Schneider und Stephan Maey: "Vertrauen, Liebe, Freiheit!" Eintauchen in Sound, Asanapraxis und Meditation! Bitte vorab anmelden.
Nach einem ersten sehr berührenden Paarabend Anfang des Monats laden wir dich und deinen Partner/deine Partnerin herzlich ein zum nächsten Termin: Paarabend "Meditation, Massage, Sinnlichkeit" am 31.08.2017. Bitte vorher anmelden, da max. 3-5 Paare. Bianca und ich freuen uns sehr.
Dies ist auch eine schöne Gelegenheit unsere Arbeit kennen zu lernen im Hinblick auf das Paarretreat vom 29.09. bis 01.10.2017! Wir freuen uns, wenn noch ein paar Paare hinzukommen. Mehr als 6 Paare werden wir aber nicht sein, sodass es sehr vertraut bleibt. Hier ein ausführliches Info-PDF:
Paarseminar_lebendige Intimität
Im September geht's dann wieder raus in wundervolle Natur mit Yoga&Wandern in der Eifel (09.09.) und im Bergischen Land (22.-24.09.). Innere und äußere Geheimnisse entdecken... Alle Infos hier...
Aktuelle Veranstaltungs-Hinweise im Überblick findest Du weiter unten! Viel Freude!
Yoga-Tag am 03.09.2017 im Tajet Garden!
Die nächsten Veranstaltungen
Mai 2025Mi., 14.05.2025, 19:15, Tajet Garden Workshops & Specials
Kreatives Hatha-Yoga in Bayenthal – Das Ende und der Anfang weitere Informationen Sa., 24.05.2025, 10:00, Berufskolleg Lindenstraße Workshops & Specials
Kreative Hatha-Yoga-Massage weitere Informationen Sa., 31.05.2025, 00:00, Tajet Garden Meditationsausbildung
Meditationslehrer*innen-Ausbildung weitere Informationen Juni 2025Mo., 23.06.2025, 10:30, Haus Wiesengrund-Überdorf Yoga-Bildungsurlaub
BU3: Kreatives Hatha-Yoga – Bewusst (&) empathisch im Berufsleben! (Überdorf) weitere Informationen August 2025Sa., 30.08.2025, 14:15, Bad Münstereifel Schwitzhütte
Sommer-Schwitzhütte in der Eifel weitere Informationen
regelmäßige Kurse
Dienstags18:30 - 19:50 Online-Live-Yoga
Kreativer Abend Informationen
Donnerstags18:00 - 19:20 Bezuschusste Präventionskurse
Yogapräventionskurs im Tajet Garden (Köln) Informationen 20:05 - 21:30 Yogakurs an der UNI-Köln
Kreatives Hatha-Yoga ASTA-SPORT Informationen
Freitags08:30 - 09:50 Kreatives Hatha-Yoga in der Eifel
KHY in der Eifel (Waldorfschule Satzvey) Informationen
Sonntags09:15 - 10:45 Online-Live-Yoga
Kreativer Morgen Informationen |