Liebe(r) [VORNAME],
eine Woche Schweigeretreat liegt hinter mir. Still war's im inneren Erleben wahrlich nicht (immer), was aber auch nicht weiter überrascht, ja teilweise der Sinn derartiger Veranstaltungen ist. Gefühlt oft eher so eine Art mentaler Hochleistungssport: Sehr lebendig bewegt, "durchgeplant" und durchgeknallt, absolut fordernd, inspirierend und auf ganz tiefer Ebene nährend. Tränen durften fließen, Stöhner tönen, Lacher lachen, Knie schmerzen, Atem fließen und stocken. Getreu dem Motto des Retreats "Kein Ziel. Kein Weg. Grenzenlose Weite" durfte der Geist in unendliche Weiten driften und ab und an auch wieder zurückkehren. Ein bisschen wie Gassi gehen mit unseren Hund. ;-)
Der Geist durfte aber eben auch so manche nachhaltig inspierende Erkenntnis machen. Bewusstsein durfte sich entfalten. Ein wenig Staub wurde von meinen Wimpern und Lidern geblasen. Danke dafür.
Insbesondere die Natur von Bewegung und Stille und deren Zusammenspiel haben stark in mir gearbeitet und sehr viel hellwache und glasklare Resonanz gemacht. Der Kernsatz, der mir dazu in dieser Zeit geschenkt worden ist, ist folgender:
"Das Geheimnis der Stille liegt darin,
die Bewegungen des Augenblicks wahrzunehmen..."
... anstatt kontinuierlich und unhinterfragt innere Gegenbewegungen in Form von Reaktionen (auf die Bewegungen des Augenblicks) oder Ablenkungen (in Form von Bewegungen außerhalb des Augenblicks in Vergangenheit oder Zukunft) zu erzeugen. Ich weiß nicht inwieweit dieser Satz seine Botschaft für Dich transportiert, freue mich aber von Herzen darauf, ihn in den nächsten Tagen und Wochen in Kursen und Workshops inhaltlich etwas tiefer auszuschmücken.
Eine schöne Möglichkeit hierzu bietet der Yogaworkshop Mitte November, der ohnehin der "kostbaren Stille" gewidmet ist. Ich freue mich auf dein Kommen.
Unter anderem inspiriert durch die letzten Tage aber auch aufgrund der Tatsache, dass mein schöner Dachgeschossraum in der Eifel bis auf den Teppichboden und die Fußleisten - um jetzt mal wieder auf den Boden der Tatsachen zu kommen - fertig ist, hier ein kleiner Eifel-Ausblick auf 2017:
Als Versuchsballon für die neue Arbeit in diesem Raum sowie in der kraftvollen Natur hier, werde ich folgende Workshops anbieten:
Da die Teilnehmerzahl recht begrenzt ist bei Interesse bitte rechtzeitig anmelden.
Veranstaltungs-Tipps:
Ich freue mich auf die Klassen und Begegnungen der nächsten Tage mit Euch. Ein ebenso still sanfter wie feurig vibrierender Gruß aus tiefstem Herzen
Stephan Maey
Vertrauen * Liebe * Freiheit.
Die nächsten Veranstaltungen
Juli 2025Do., 24.07.2025, 18:15, Südpark in Köln-Marienburg Yoga-im-Park
Yoga-im-Südpark weitere Informationen So., 27.07.2025, 11:00, Südpark in Köln-Marienburg Yoga-im-Park
Yoga-im-Südpark weitere Informationen Do., 31.07.2025, 18:15, Südpark in Köln-Marienburg Yoga-im-Park
Yoga-im-Südpark weitere Informationen August 2025So., 24.08.2025, 11:15, Südpark in Köln-Marienburg Yoga-im-Park
Yoga-im-Südpark weitere Informationen Sa., 30.08.2025, 14:00, Bad Münstereifel Schwitzhütte
Sommer-Schwitzhütte in der Eifel weitere Informationen September 2025So., 21.09.2025, 18:00, Seminarhotel Kunze-Hof Yoga-Bildungsurlaub
BUX: Mehr Power im Berufsleben. Ein ganzheitlicher Ansatz mit Kreativem Hatha. (Jadebusen) weitere Informationen
regelmäßige Kurse
Dienstags18:30 - 19:50 Online-Live-Yoga
Kreativer Abend Informationen
Freitags08:30 - 09:50 Kreatives Hatha-Yoga in der Eifel
KHY in der Eifel (Waldorfschule Satzvey) Informationen
Sonntags09:15 - 10:45 Online-Live-Yoga
Kreativer Morgen Informationen |