Liebe(r) [VORNAME],
„Ich bin Gott“, irritiert dich diese Aussage? Gut. Hervorragend. Irritation ist eine geniale Triebfeder hin zu konstruktiver und authentischer Entwicklung. Und auch Du bist Gott. Da biste baff, wa!!?
Das Wort Gott ist dabei bewusst (provokant) gewählt. Vielleicht hast Du eine Vorstellung davon was Gott ist oder nicht ist. Belass es gern dabei. Dein persönlicher Raum.
Für diesen Text aber übersetz es Dir gerne als verantwortungsbewusste Selbstbefähigung -
„Ich kann alles Mögliche erreichen ohne mir selbst
und anderen dadurch nachhaltig zu schaden“
- auf der einen Seite und vertrauensvoll-gleichmütige Demut auf der anderen Seite -
„Es kann alles Mögliche geschehen, was ich nicht beeinflussen kann“
(und ich gehe trotzdem vertrauensvoll weiter).
Wenn ich sage „ich bin Gott!“ dann meine ich damit, dass ich die mir persönlich zur Verfügung stehenden individuellen Möglichkeiten mich konstruktiv und authentisch um mich selbst und meine Umgebung zu kümmern bestmöglich einsetze (was von Mensch zu Mensch in der konkreten Umsetzung faktisch ein sehr sehr weites Feld bedeutet, was wiederum schwer auszuhalten sein kann). Dies ist der aktive und willentlich einflussnehmende Teil in mir.
Ebenso meine ich damit, dass ich Teil eines größeren kollektiven Feldes bin, mehr als ein isoliertes Individuum mit seinem (Ego-)Willen. Es passiert soviel, was (mein) Ich - also mein Fühlen, Denken, Verstehen, Wollen - nicht beeinflussen kann. Wo ich bestenfalls einfach nur geschehen lassen und annehmen kann (wenn es mir möglich ist und leicht ist das nicht).
Beide Aspekte dieser Art von „Gott sein“ haben ihre eigenen Herausforderungen. Beide sind gleichermaßen wichtig für einen Zustand von Zufriedenheit und Glück in mir und in dieser Welt. Ein essentiell wichtiges Spannungsfeld.
Inspiration zu diesem Text kam mir durch eine sehr sehenswerte und psychologisch interessante Neuverfilmung von Maria Magdalena, die gerade in den Kinos läuft.
Der April:
In den kommenden Wochen freue ich mich auf reizvolle Begegnungen mit Dir. Das oben beschriebene Spannungsfeld (Selbstbefähigung vs. vertrauensvoller Gleichmut, Individuum vs. Kollektiv) möchte ich bewusst auch im Rahmen der Jahreszyklus-Treffen zusammen mit meinem Freund und Kollegen Henrik Köller konkret näher beleuchten. Erster Termin ist der 21.04. in der Eifel. Die Termine können auch nach thematischem Interesse einzeln besucht werden. Freue mich auf deine Neugierde.
Ich freue mich von Herzen auf die nächste Begegnung mit Dir und wünsche Dir schöne Frühlingstage. Vertrauen, Liebe, Freiheit.
Inspirierender Ausblick auf den Sommer:
Paar-Retreat in der wunderschönen Eifel vom 18. - 20.05. (ausführliches PDF)
Um dieses Herzensprojekt auch realisieren zu können, freuen wir uns über deine Mithilfe indem Du anderen davon erzählst (auch wenn es für dich selbst vielleicht nicht interessant ist). Vielen Dank.
Nächster Paarabend ist am 06.05. im Tajet Garden um 19:00!
Ab Mai auch wieder Yoga-im-Park in Köln. Termine hierzu relativ spontan per gesondertem Email-Verteiler. Bei Interesse nehme ich dich gerne in den Verteiler auf.
Weitere aktuelle Veranstaltungs-Hinweise im Überblick findest Du auch weiter unten! Viel Freude!

Die nächsten Veranstaltungen
Oktober 2025So., 26.10.2025, 16:00, Klaarstrand Gruppengästhaus Sylt Yoga-Bildungsurlaub
BU6: Erfolgreich und entspannt im Berufsleben. Resilienz durch empathische Selbsterforschung und Achtsamkeit. Ein ganzheitlicher Ansatz mit Kreativem Hatha-Yoga (Sylt) weitere Informationen November 2025Sa., 15.11.2025, 12:00, Bad Münstereifel Schwitzhütte
Herbst-Schwitzhütte „Integration der Transformation“ in der Eifel weitere Informationen Sa., 22.11.2025, 10:00, Melanchthon Akademie Köln-Südstadt Workshops & Specials
Yoga-Workshop: Asana – Die Kunst der bewussten Haltung weitere Informationen So., 23.11.2025, 16:00, Hotel Bethanien, Langeoog Yoga-Bildungsurlaub
BU6: Erfolgreich und entspannt im Berufsleben. Resilienz durch empathische Selbsterforschung und Achtsamkeit. Ein ganzheitlicher Ansatz mit Kreativem Hatha-Yoga (Langeoog) weitere Informationen So., 30.11.2025, 16:00, Allgäuhaus Wertach Yoga-Bildungsurlaub
BU6: Erfolgreich und entspannt im Berufsleben. Resilienz durch empathische Selbsterforschung und Achtsamkeit. Ein ganzheitlicher Ansatz mit Kreativem Hatha-Yoga (Allgäu) weitere Informationen Dezember 2025So., 14.12.2025, 10:00, VHS Frechen Workshops & Specials
Vorweihnachtlicher Yoga-Klang am 14.12.2025 weitere Informationen Mo., 15.12.2025, 09:30, Melanchthon Akademie Köln-Südstadt Yoga-Bildungsurlaub
BU2: Kreatives Hatha-Yoga – Selbstbewusst & authentisch im Berufsleben! (Köln) weitere Informationen
regelmäßige Kurse
Dienstags18:30 - 19:50 Online-Live-Yoga
Kreativer Abend Informationen
Donnerstags18:30 - 19:50 Bezuschusster Präventionskurs
Präventionskurs (Köln Ehrenstraße) ab 08.01.2026 Informationen
Freitags08:30 - 09:50 Kreatives Hatha-Yoga in der Eifel
KHY in der Eifel (Waldorfschule Satzvey) Informationen
Sonntags09:15 - 10:45 Online-Live-Yoga
Kreativer Morgen Informationen |